So heißt dieses Bild in Tusche-Absprengtechnik von 1993. Mein Vati erkannte damals links im Bild einen "Bischof"(seht Ihr ihn? Er wandert v.l.n.r. in die Szene) . Zehn Jahre später, 2003, wurde der Pilgerweg St. Wolfgang ins Leben gerufen. Der heilige Wolfgang war u.a. Pilger und dann später Bischof von Regensburg. Am 20. März, gestern abend um halb sieben,war wieder Tag- und Nachtgleiche, Frühlingsanfang. Ich hatte übrigens damals weder Pferd noch Schafe, gar nicht dran zu denken. Aber auch diese melden sich im Gemälde schon an...
Sonntag, 21. März 2010
Tag- und Nachtgleiche
So heißt dieses Bild in Tusche-Absprengtechnik von 1993. Mein Vati erkannte damals links im Bild einen "Bischof"(seht Ihr ihn? Er wandert v.l.n.r. in die Szene) . Zehn Jahre später, 2003, wurde der Pilgerweg St. Wolfgang ins Leben gerufen. Der heilige Wolfgang war u.a. Pilger und dann später Bischof von Regensburg. Am 20. März, gestern abend um halb sieben,war wieder Tag- und Nachtgleiche, Frühlingsanfang. Ich hatte übrigens damals weder Pferd noch Schafe, gar nicht dran zu denken. Aber auch diese melden sich im Gemälde schon an...
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ein Storch fliegt nun ins schöne Elsass
Jeromes Wahlheimat ist das traumhaft schöne Elsass . Seine Familie lebt in Tours, auch eine wunderschöne Gegend. Einige Tage Familienbesuch...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen