Sonntag, 26. Mai 2024

Pflanzenkinder aktuell

Der Biertisch ist von Tomatenkindern und Nachbarskater Nessi belegt.

20 junge Tomatenpflanzen verschiedener Sorten sind nun in große Töpfe umgesiedelt. Grundlage: Der gute Xaverhof-Mist! Darunter gibt es zwei köstliche Toscanasorten von unserem Künstler-Nachbarn und von Sonjas Papa Christian.

Grünkohlkinder und Kohlrabikinder

Noch mehr Tomatenkinder!

Am Esstisch: Basilikum ist im Topf aus Samen aufgegangen. Daneben Bruder Eberhard,  Karl-Heinz und Großmama Milda, die das Garten-Gen an ihre beiden Söhne weiter gegeben hat.

Sonnenblumenkinder, gut bewacht von Nessi! Das Garten-Gen hat auch die übernächste Generation ergriffen.

So sehen Lauchbabies aus!

Sonnenblumenkinder

25 Kommentare:

  1. Die Lauchkeimlinge sehen aus wie Gras.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das finde ich auch! Sie brauchen noch viel Zeit, bis wir sie kochen können -

      Löschen
  2. Guter Gartenlauf! Der Garten läuft!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Überleben der family plus Nachbarn ist gesichert :)

      Löschen
  3. Für all die Pflanzenkinder wünsche ich dir dass sie wachsen und gedeihen, aber bei der liebevolle Pflege und Bewachung wird es gelingen Dori.
    Schmunzelgrüße zu dir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mein Karl-Heinz liebt seine Pflanzenkinder sehr und kümmert sich rührend. Eigentlich dürfte man sie gar nicht ernten :)
      Liebegruß von deiner Dori

      Löschen
  4. ihr habt so einen tollen Garten, dazu der liebe Nessi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Eine kleine Oase - und Nessi ist auf einmal wieder voll dabei! Er hat seine Angst wegen der neuen Kater überwunden und sich im Katzenpulk Respekt verschafft!

      Löschen
  5. welch entzückende Gartenkinder, ohne Ende und in dieser Vielfalt - da könnte man direkt neidisch werden wenn ich an eine Woche zurück-denke als mir die Schnecken meine aus dem neuen Frühbeet, dem Hochbeet und aus dem Gewächshaus weggefressen haben!. - Alle weg, keine mehr da und ich hatte sie sooo sorgsam auf dem Küchenfenster im ersten Sonnenstrahl hochgepäppelt und gezogen..
    ich bewundere deine reiche Jungernte und wünsche mir für dich; dass sie nicht einer Schnecke im Leben begegnen. Sorgsam von Nessi bewacht...
    viel Sonne und Wärme sollen sie weiterhin erreichen...
    und irgendwann dann, dürfen sie in die Muttererde...wenn sie groß genug geworden sind...
    eine Fülle voller Leben...ihnen und dir alles gute...
    herzlich Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. O das tut mir voll leid wegen der Schnecken! Es ist wirklich unglaublich, wie die in aller Ruhe in einer Nacht alles abfressen können! Der Übergang vom Topf ins Mutterland ist bezüglich Schnecken eine sensible Phase, vor allen Dingen bei den Sonnenblumenpflänzchen.
      Dass Nessi ein Schneckenjäger ist, traue ich ihm voll zu, dem alten Hasen! :)))
      Ich grüße dich ganz herzlich ♥ ♥ ♥

      Löschen
  6. Mein lieber Schwager hat aber auch nur gelungene Kinder aller Arten

    AntwortenLöschen
  7. Na, da steht ja dann mal eine reiche Ernte nichts mehr im Wege.
    Wünsche gutes Gedeihen, aber bei der Pflege mach ich mir da keine Gedanken !
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir planen auch noch zwei Zucchinipflanzen. Mmmmm - - panierte Zucchini!! da braucht man kein Cordon bleu mehr und die Vegetarier und Fleischfresser in der Familie haben beide vollen Genuss! Dazu Zitronensaft, Reis und ein Joghurt-Majo-Dipp mit Knoblauch !! ♥ ♥ ♥

      Löschen
  8. May all your plants grow and produce abundantly.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Granny Marigold hat gesagt:
      Mögen alle eure Pflanzen wachsen und reichlich produzieren.
      Dori antwortet:
      I still cannot imagine, that we will have a lot of tomatoes and more. It depends also on the weather - rain and sun... you know this from your garden very well, dear plant-friend!

      Löschen
    2. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen, dass wir viele Tomaten und mehr haben werden. Es kommt auch auf das Wetter an – Regen und Sonne... das kennst du ja aus deinem Garten sehr gut, liebe Pflanzenfreundin!

      Löschen
  9. Wie schön zu sehen dass Neues entsteht! !!!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das hast du sehr innig und herzlich-spirituell gesagt und empfunden.

      Löschen
  10. Wir lieben es sehr, mitzuerleben wie aus kleinen Sämlingen neue Pflanzen entstehen. Jedes mal ein kleines Naturwunder. Wenn dann noch Tomaten und Basilikum genascht werden können, dann ist die Welt einfach rund. Schön, dass es bei dir Mitmenschen mit einem grünen Daumen gibt.
    Dir ganz herzliche Grüsse von Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist wirklich immer ein kleines oder eigentlich großes Naturwunder: Aus kleinen, sozusagen "nichtssagenden" Körnlein kommen völlig unterschiedliche "Persönlichkeiten2 hervor, je nachdem, welche Botschaft darin gespeichert ist. Mit den verschiedensten Aromen und essbar von Frucht (Tomate) bis Blatt (Basilikum, Lauch). - Zur Gartenzierde und als Vogelnahrung, auch Öl spendet sie: die Sonnenblume.

      Löschen
  11. Love new baby plantings! And Nessi!!
    hugs
    Donna

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Donna hat gesagt:
      Ich liebe neue Babypflanzungen! Und Nessi!!
      Dori antwortet:
      You are so sweet, dear blessed Donna, heart of a big family!

      Löschen
  12. Gewusst wie und schon ist es ganz einfach 😊

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da hast du alles auf den Punkt gebracht! Du kennst den KH!

      Löschen

Maria Hagengruber zum 100. Geburtstag in Memoriam

Ein Kranz aus Buchs, Johanniskraut und Rosen   Ein Leben voller Entbehrungen Xavers Mutter wurde am Johannistag, 24. Juni 1924, geboren. Sie...