Samstag, 18. Mai 2024

Servus Mausi!

Diese kleine Stuffermaus hat sich gut fangen lassen. Sie geisterte seit Tagen unter der Holzverkleidung im Dachstüberl und störte den Schlaf von Johannes. Mit Hilfe von Heidi, die Katzen und alle Tiere sehr mag, fanden wir eine gute Lebendfalle, die nun zum Einsatz kam. Soeben um Mitternacht landete Stuffermäuslein im Käfig und wurde im Stuffer-Team sofort an einen guten Ort in der weiteren Nähe :) gebracht, wo sie viele stille Unterschlupfmöglichkeiten hat. Natürlich haben wir ihr auch eine Handvoll Vogelfutter beigelegt, von welchem wir wussten,dass sie es liebt. Servus, Mausi!

Es gibt auch Mini-lebend-Mäusefallen, aber die kommen gar nicht in Frage!! Diese Falle hier funktioniert ähnlich wie eine Katzenfalle.

 

17 Kommentare:

  1. How kind of you to catch the sweet little mouse and take it to a new area. We once lived in an old house where squirrels ran races in the attic over our bedroom. It was hard to get a peaceful night's sleep.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Granny Marigold hat gesagt:
      Wie nett von euch, die süße kleine Maus zu fangen und sie in ein neues Gebiet zu bringen. Wir lebten einmal in einem alten Haus, in dem Eichhörnchen auf dem Dachboden über unserem Schlafzimmer ein Rennen veranstalteten. Es war schwer, eine ruhige Nacht zu finden.
      Dori antwortet:
      I really can imagine, that your sweet housefriends were a real nightmare, dear Granny Marigold :)))

      Löschen
    2. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass deine süßen Hausfreunde ein echter Albtraum waren, liebe Oma Ringelblume :)))

      Löschen
  2. Ein humanes Fangen der kleinen Maus, dein großes Herz hat eine gute Lösung gefunden und nun
    genießt sie die Freiheit in einem anderen Gebiet. Ich freue mich für das Mäuslein, sie hat auch ein Recht zu leben!
    Sende dir einen lieben Samstagsgruß, deine Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wer weiß, liebe Karin Lissi, ob das Mäuslein nicht tatsächlich schon länger eingesperrt war da oben im Dachstüberl und verzweifelt durch Kratzen und Nagen versucht hat, da raus zu kommen.. Ihr neues Gebiet bietet viele Unterschlupfe und ist katzenfrei. Herzliche Tiergrüße von deiner Dori

      Löschen
  3. ui, die Maus ist gefangen, so schnell, und sie ist so niedlich. Toll dass wir die richtige Falle gefunden haben!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für die liebe Unterstützung auf der Suche nach einer passenden lebend-Mausefalle. Der Besuch bei Katzenheidi war bereichernd und auch erfolgreich. Sie hat uns gut bestätigt und den rechten Weg gewiesen. Ihren katzenfreundlichen Eingangsbreich werde ich bald mal bloggen.

      Löschen
    2. Ja blogge das, es war sehr interessant.

      Löschen
  4. beispielhafte Aktion!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es war wirklich kein Problem. Ich hatte es mir viel stressiger vorgestellt. Johannes war ja direkt daneben, nahm die Aktion locker in Angriff, wartete gelassen und los gings mit Mausiputz mitternächtlich ins neue Revier bei einer sehr netten und verständnisvollen Nachbarin. Natürlich musste ich unbedingt noch ein Foto von Mausikind machen :)

      Löschen
  5. tolle Aktion..süsse Maus ist nicht tot...sondern bleibt putzmunter....
    eine riesige Lebendfalle hab ich vom Nachbarn der verstorben ist mir ins Haus geholt weil bei mir die Waschbären auf den Mülltonnen tanzen - ( das war so verabredet als er noch lebte ) - man hilft sich eben...
    über 2 Meter lang bekommt sie nun mein alter Vermieter der ebenfalls Waschbärenbesuch bekommt und nicht so mag wie ich...
    die Mäusebesuche die lebend von Celinchen ins Häusle getragen werden in einer kleinen Lebendfalle - gefüllt mit Speck und Käse gefangen und sofort ins Gras der Wiese entlassen...das klappt wunderbar...und manche M 's finden das gut wenn sich sich nach dem Fresschen drin putzen können..keine hat sich darin fürchten müssen...)
    liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da erzählst du mir ja nette Geschichten, liebe angel! !!!:)))))) Frage: Wohin dann mit den Waschteddibären? Und wie raus lassen, wenn sie mal drin sind in der Falle? Das stelle ich mir sehr aufregend vor. Deine Mäuslein sagen sich bestimmt: Gut, dass Celinchen uns hierher gebracht hat, hier wohnt eine angel, die uns wahrlich nichts Böses tut :)))

      Löschen
  6. Ein Mitternachtserfolg, und Johannes kann wieder ruhig schlafen 😊

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Johannes beim Schlafen stören geht GAR nicht! Mitternacht war die optimal Fang- und Transport-Zeit :)

      Löschen
    2. Schöne Pfingsten wünsche ich euch .

      Löschen
    3. Möge dich und uns die Kraft ausrüsten von oben...

      Löschen

Maria Hagengruber zum 100. Geburtstag in Memoriam

Ein Kranz aus Buchs, Johanniskraut und Rosen   Ein Leben voller Entbehrungen Xavers Mutter wurde am Johannistag, 24. Juni 1924, geboren. Sie...