Mittwoch, 14. September 2022

Holz machen am Xaverhof

Notration für den Winter. Xaverhof bietet Zukunft.

 

21 Kommentare:

  1. Keine leichte Arbeit liebe Dori, aber auch das kannst du. Zusammen mit Xaver sorgt ihr für
    die Wärme im Winter.
    Ich grüße dich in deinen Tag du fleißiges Menschenkind, deine Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Beim Holzmachen wird einem warm! So ideal hat das die Natur eingerichtet. Beim Gashahn- Aufdrehen wird einem nicht warm, vor allen Dingen, wenn kein Gas da ist -
      Herzliche Herbstgrüße von deiner Dori

      Löschen
    2. Liebe Karin Lissi, hier noch eine zusätzliche Erklärung:

      Es war schön, mal wieder Säge und Hacke und emsiges Treiben am Xaverhof zu hören. Oft ist Xaver ja unterwegs, weil er bei einem anderen Hof helfen muss. So ist der Xaver. Nach einer Weile hat zwar die Technik der Motorsäge versagt, doch ein Auto voll Holz ist zustande gekommen. Alles weitere pö a pö! Das ist der neuzeitliche Stil vom Xaverhof. Xaver ist sehr abgehärtet und begnügt sich über den Winter mit kleinen Holzstücken, die umher liegen. Ein Mensch der Zukunft!! Eine Gasheizung hat er nicht.
      Es handelt sich hier um die Beschaffung von etwas "Not-Holz" für eine gut befreundetet Dame aus Sri Lanka, die wegen der schlimmen Notbedingungen, die zur Zeit dort herrschen, wohl in diesem Winter nicht wie gewohnt zurück kann. Sie ist Witwe eines Deutschen, von daher kann sie jedes Jahr hier in einem kleinen Häuschen bleiben, was sie im Sommer auch tut.

      Harren wir auf das, was kommt - - - deine Dori

      Löschen
  2. Ein bisschen groß geraten dein "Beweisbild , schmunzel.
    Aber dafür sieht man förmlich , wie anstrengend diese Arbeit sein muss !
    Denke an deinen Rücken.
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ah, beim runterscrollen sieht man das Foto ganz ;-)

      Löschen

    2. Es war schön, mal wieder Säge und Hacke und emsiges Treiben am Xaverhof zu hören. Oft ist Xaver ja unterwegs, weil er bei einem anderen Hof helfen muss. So ist der Xaver. Nach einer Weile hat zwar die Technik der Motorsäge versagt, doch ein Auto voll Holz ist zustande gekommen. Alles weitere pö a pö! Das ist der neuzeitliche Stil vom Xaverhof. Xaver ist sehr abgehärtet und begnügt sich über den Winter mit kleinen Holzstücken, die umher liegen. Ein Mensch der Zukunft!! Eine Gasheizung hat er nicht.
      Ja, liebe Jutta, ich muss zugeben, dass ich da eine sehr große Größe gewählt habe. Ich sagte mir, da spielen ganz nett einige Randbilder mit hinein, die zur Gesamtgeschichte (Wintergedanken) gehören, zum Beispiel die "Winterherde", die dadurch die Aussage betonen. Es ist also ein Kunstwerk/Collage!! :)
      Ja, ich dachte mir auch, weite unten sieht man alles etwas übersichtlicher - -

      Es handelt sich hier um die Beschaffung von etwas "Not-Holz" für eine gut befreundetet Dame aus Sri Lanka, die wegen der schlimmen Notbedingungen, die zur Zeit dort herrschen, wohl in diesem Winter nicht wie gewohnt zurück kann. Sie ist Witwe eines Deutschen, von daher kann sie jedes Jahr hier in einem kleinen Häuschen bleiben, was sie im Sommer auch tut.

      Löschen
  3. Holz macht so schöne Geräusche
    Symphonie am Xaverhof!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau das ist der Punkt, warum ich es fotografieren musste!!!!!

      Löschen
  4. ja.. beim Holz wird einem 2 mal warm.. ;)
    beim Hacken und beim Heizen
    wie schön dass du da eine bedürftige Dame mit versorgst
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir sind auf verschiedenen Ebenen seelenverwandt, liebe Rosi!! 👍👍💖💖💖

      Löschen
  5. Antworten
    1. Ich hab nur organisiert und auf den Auslöseknopf gedrückt. Aber Duhast schon hast recht, liebe Sylvi: Die Gunst der Stunde erkennen und fix zuschlagen, wenn grade alles gut passt - das ist die "Universalwaffe Dori, die vor nichts zurückschreckt" wie es der Johannes B. kürzlich so toll gesagt hat :) 👍👍💖💖💖

      Löschen
  6. Holz aufmachen ist irgendwie eine besondere Tätigkeit. Wir müssen zwar nur die gelieferten Spalten aufschichten. Aber Frauchen erzält dann immer aus ihrer Jugend, wo für ältere Menschen das Holz etwas ungemein Rares war und sie mit dem "Leiterwägeli" das herumliegende Holz im Wald ihrer Eltern einsammeln durften.
    Es Grüssen herzlich die Ayka mit der Erika

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. O ja, das umherliegende Holz im Wald mit dem (bayr.) "Leiterwagerl" einsammeln: Das ist auch hier früher im "Woid" so gewesen bei den armen Leuten. Wir sind ganz schön verwöhnt, und können nur dankbar sein. Frohe Stöckchentransportgrüße an Ayka von Dori

      Löschen
  7. Hat der Xaver eine rosa Hose? ??

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nee, er war grade drin und hat Brot gegessen und die anderen schuften lassen. Das ist das selbe wie "Rosa Hose "!! :)))))))

      Löschen
    2. Schlauer Xaver! :)))))

      Löschen
    3. "Gottbegnadeter Gauner" hat der KH mal gesagt :))))

      Löschen
    4. Auch ein schöner Ausdruck für Xaver !!!

      Löschen
    5. Der KH hat manchmal was ziemlich mega Geniales an sich ! :)

      Löschen
    6. Das glaube ich :))))

      Löschen

Maria Hagengruber zum 100. Geburtstag in Memoriam

Ein Kranz aus Buchs, Johanniskraut und Rosen   Ein Leben voller Entbehrungen Xavers Mutter wurde am Johannistag, 24. Juni 1924, geboren. Sie...